Liebe TennisfreundInnen,
zum Auftakt des neuen Jahres die besten Wünsche für ein gesundes und glückliches 2019!
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wird es einige administrative Veränderungen im Bereich Mitgliederverwaltung, Beitragszahlung und Datenschutz geben.
Im Einzelnen bedeutet dies, dass jedes „Altmitglied“ ein 3-seitiges Formular per E-Mail oder (falls gewünscht) in Papierform erhält, das zum einen:
- die mittlerweile notwendige Datenschutzerklärung enthält sowie
- ein Mandatsformular zur Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens in unserer Abteilung.
Bitte füllt das gesamte Formular in der interaktiven PDF-Datei im Anhang dieses Rundschreibens aus und schickt dieses unterschrieben an kassenwart@svbb-tennis.de und sportwart@svbb-tennis.de
Zur Vorgehensweise:
1. Dokument hier downloaden:
2. Dokument mit einem PDF-Reader öffnen (am besten mit Adobe Acrobat Reader DC, Vers. 2019, kostenlos im Internet erhältlich z.B. über chip.de oder computerbild.de!) (Hinweis: Dokument kann nicht im Browserfenster bearbeitet und gespeichert werden!)
3. Dokument normal beschreiben oder die Funktion „Ausfüllen und Unterschreiben“ des Readers nutzen
4. Dokument mit „Speichern unter“ umbenennen und ablegen
5. Ausgefüllte und abgespeicherte PDF-Datei an die beiden o.g. Mailadressen senden
Der Einzug der fälligen Beiträge wird dann immer zum 28.02. des jeweiligen Jahres vorgenommen werden, d.h. in diesem Jahr ab dem 28.02. bzw. frühestens 14 Tage nach Mandatserteilung.
Sorgt bitte zu diesen Terminen für die notwendige Deckung auf dem entsprechenden Konto, um Rückläufer und damit evtl. anfallende Kosten zu vermeiden!
Da erfahrungsgemäß nicht alle Mitglieder mit diesem Mailverteiler erreicht werden (geänderte Adresse, Spamfilter, Nachlässigkeit, …), unsere dringende Bitte, im jeweiligen Kreis der Winterrunden, Mannschaften, Freundeskreise etc. das vorgesehene Prozedere zu kommunizieren, um die evtl. vorhandenen Informationslücken schließen zu können!
Bitte macht zügig mit, damit die Aktion erfolgreich wird!
Mit herzlichen Grüßen,
i.N.d.V. Tommy Froese