Vereinsmeisterschaften 2019 – jetzt anmelden!

Liebe Brauer-Gemeinde,

Es ist wieder soweit, unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften stehen vor der Tür! Sie umfassen dieses Jahr die folgenden Wettbewerbe:

Herren (Einzel)
Damen (Einzel)
Herren40 (Einzel)
Damen40 (Einzel)
Herren50 (Einzel)
Herren60 (Einzel)
Herren (Doppel)
Damen (Doppel)
Mixed (Doppel)

Nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre werden die Doppel-Turniere der Damen und Herren sowie das Mixed wieder an einem Wochenende ausgetragen. Geplant sind hier der 07.09.2019 für die Damen, der 08.09.2019 für die Herren und der 21.09.2019 für das Mixed.

Die Einschreibungen für die Doppelturniere können bis einen Tag vor Turnierbeginn erfolgen. Startzeit für alle Doppelturniere ist 10.00 Uhr.

Die Einschreibungen zu den Einzel-Wettbewerben der Herren-Konkurrenzen dauern noch bis Freitag, den 16.08.2019 an und erfolgen in den im Clubhaus aushängenden Listen. Wer es bis Freitag nicht zum Einschreiben auf unsere Anlage schaffen sollte, kann auch bei unserem Platzwart anrufen und sich eintragen lassen.

Als Turnierzeitraum ist die Zeit vom 17.08. – 21.09.2019 vorgesehen mit einem Finalwochenende der Einzel am 14./15.09.2019, soweit das Wetter mitspielt.

Zuständig für die einzelnen Wettbewerbe und Altersklassen sind die nachfolgenden Turnierverantwortlichen, an die ihr euch jederzeit bei Fragen und Problemen wenden könnt:

Daniel Nitzsche           Herren, H40  + Turnierleitung     Tel.: 0163/782 5433

Henry Schulz               Herren50                                         Tel.: 0170/634 2252

Ralf Stöwe                    Herren60                                         Tel.: 0171/226 0132

Carolin Hoffmann       Damen                                             Tel.: 0174/825 7281

Sandra Weißborn        Damen                                             Tel.: 01523/364 6702

Kerrstin Gillert             Damen40                                         Tel.: 0179/397 1665

Christiane Kleemann  Damen40                                         Tel.: 0172/307 7027

Gespielt wird nach folgendem Modus und Regeln:

einfaches K.O.-System (bei Interesse mit Nebenrunden in den Einzelwettbewerben);

– in allen Einzel-Wettbewerben wird Best-of-3 (also 2 Gewinnsätze) gespielt mit normaler Tiebreak-Regel beim Stand von 6:6 in jedem Satz (Ausnahme Herren60, die im 3. Satz sofort einen „Match-Tiebreak“ bis mindestens 10 Gewinnpunkte spielen);

– wenn sich beide Gegner vor Spielbeginn auf die Match-Tiebreak-Regelung einigen, darf auch diese, anstatt der Best-of-3-Regelung, zur Anwendung kommen (Ausnahme: Damen und Herren (Einzel));

– Spiele können auch unter Flutlicht ausgetragen werden, wenn beide Gegner sich darauf einigen;

– die von den Turnierverantwortlichen vorgegebenen Zeiträume für die einzelnen Runden (im Regelfall 4 – 7 Tage, für Herren (Einzel) max. 5 Tage) sind unbedingt einzuhalten, um den reibungslosen Turnierablauf zu gewährleisten;

– gravierende Zeitraumverstöße, die den Turnierablauf nachhaltig verzögern, können von den Verantwortlichen mit dem Turnierausschluss geahndet werden

Bälle:

– in den Vorrunden wird mit eigenen neuen Bällen (mind. 3) gespielt, auf die sich die Gegner geeinigt haben;

– die Finalspiele werden dann mit neuen, vom Verein gestellten Bällen ausgetragen

Wir wünschen allen Spielern/-innen viel Glück, Spaß und Erfolg bei den bevorstehenden Wettbewerben und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Die Turnierleitung